Was Israel betrifft, ist es wahr, dass sich die Sicherheitslage in den letzten Monaten verschärft hat. Immer wieder greifen einzelne Täter israelische Zivilisten und Sicherheitskräfte an. Es gibt allerdings bisher keine Hinweise darauf, dass ausländische Besucher Ziel von Gewalt sind. Der Reiseablauf ist so geplant, dass wir uns weder den Grenzgebieten zu Syrien, Libanon und Ägypten noch dem Gaza-Streifen nähern werden.
Unsere Reiseagentur legt höchsten Wert auf Sicherheit und beachtet nicht nur die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes, sondern auch die Empfehlungen ihrer Partner vor Ort, die täglich unterwegs sind und ein gutes Gespür für die Lage haben. Das trifft auch auf Jordanien zu, wo die Lage viel entspannter ist. Der Schwerpunkt unserer Reise liegt hier sowieso im Süden des Landes, d. h. wir reisen nicht in den Norden (Syrien, Golan Höhen).
Ich selbst habe die Menschen in beiden Ländern als sehr offen und gastfreundlich erlebt. Sie freuen sich enorm über jeden Besucher, der sich in ihr Land „traut“. Ich habe mich in beiden Ländern zu keiner Zeit unsicher gefühlt.
Für den Hinflug dürfen wir ein Gepäckstück (Koffer o. ä.) mit max. 23 kg Gewicht abgeben. In der Kabine ist ein Gepäckstück bis max. 8 kg erlaubt. Näheres hier: https://goo.gl/Bx1cC3 und hier: https://goo.gl/9eUGZh
Beim Rückflug dürfen wir ein Gepäckstück mit max. 30 kg Gewicht abgeben. In der Kabine sind ein Gepäckstück bis max. 7 kg, eine kleine Fotokamera und ein Laptop erlaubt. Näheres hier (englisch): https://goo.gl/UGyeQR (2. Eintrag) und hier: https://goo.gl/84V7A6.
Ich habe eine Frage: