Jesus: das Brot

Als Jesus beim Abendmahl vor seiner Kreuzigung das Brot brach, zeigte er seinen Jüngern: Ich opfere mein Leben zur Vergebung der Sünden – für euch und für die ganze Welt.
JESUS STELLT SICH VOR (1)
Brot des Lebens

Jesus über Jesus:
Ich bin das Brot des Lebens.
In Bethlehem bin ich geboren. In Beth-Lechem, dem „Haus des Brotes“, wie das auf Deutsch heißt.
Weil es hier viele Getreidefelder gab. Und Bäckereien, in denen die Nomaden aus der nahen Wüste ihr tägliches Brot gekauft haben.
Ich, der Mann aus dem Haus des Brotes, bin das Brot des Lebens.
Aber ich bin mehr als das tägliche Brot.
Ich bin das ewige Brot.
Ich stille euren Hunger nach Leben, nach Liebe, nach Würde, nach Sinn.
Ich stille euren Hunger nach dem Himmel, nach der Ewigkeit, nach Gott.
Ich mache euch satt.
Nehmt mich zu euch, immer wieder. Beim Abendmahl.
Nehmt mich in euch auf. Bei jeder noch so kleinen Begegnung mit meinem Wort.
Ich bin das Brot des Lebens.
Ich bin das Leben.
Ich bin
Gott.

(Aus: Jürgen Werth, Einfach lesenswerth, SCM, 2014 – mit freundlicher Genehmigung)

Ein passendes Lied dazu: „Brich mir das Lebensbrot“ (“Break Thou the Bread of Life”, Salvation Army Band Tune Book, „Lathbury“)

Alle sieben Beiträge der Reihe JESUS STELLT SICH VOR (Fortsetzung jeden Freitagabend):

 

To translate the current homepage to English, you can use the translation function in your web browser (Google-Chrome, Firefox oder Microsoft Edge).

Para traducir esta página web al español, puedes utilizar el traductor integrado en Google Chrome, Firefox o Microsoft Edge.