Archiv der Kategorie: Nachdenkliches

Heilende Grenzen

[nx_spacer size=“10″]Albert Schweitzer (1875-1965) werden die Worte zugeschrieben: „Die Wissenschaft,  richtig verstanden, heilt den Menschen von seinem Stolz; denn sie zeigt ihm seine  Grenzen.“ Umgekehrt gilt: Der Glaube, richtig verstanden, heilt den Menschen von  seiner Verzweiflung, denn er zeigt ihm seine Bestimmung. (Rolf J. Pöhler)

Quelle:  Zeitloses Andachtsbuch  „Atem holen

 

English:
Healing Limits
Albert Schweitzer is credited with the words: „Science, correctly understood, heals man from his pride; for she shows him his limitations.“ And vice versa, faith, properly understood, heals man of his desperation, because he shows him his destiny. (Rolf J. Pöhler) Picture

Español:
Límites curativos
A Albert Schweitzer se le atribuyen las palabras: „La ciencia, correctamente entendida, cura al hombre de su orgullo, porque le muestra sus límites“. Lo contrario también es cierto: La fe, bien entendida, cura al hombre de su desesperación, porque le muestra su destino. (Rolf J. Pöhler)  Foto

Nicht Ende, sondern Neubeginn

[nx_spacer size=“10″] Es ist das Ende der Welt, sagte die Raupe. Es ist ein ganz neuer Anfang, sagte der Schmetterling.
Wir hofften …, sagten die Emmausjünger. Ich lebe, und mit mir auch ihr. Ewig!, sagt Jesus.

Danke, Herr, für diese Hoffnung, die uns auch in Zeiten der Krise trägt. Danke, dass du aus der Krise einen Neubeginn in unserer Beziehung zu dir und zu unseren Nächsten machen kannst!

 

English:
It’s the end of the world, said the caterpillar. It’s only a new beginning, said the butterfly.
We hoped…, said the Emmaus disciples. Because I live, YOU WILL LIVE ALSO. For ever! says Jesus. Picture

Thank you, Lord, for this hope that supports us even in times of crisis. Thank you for turning the crisis into a new beginning in our relationship with you and with our neighbors!

Español:
Es el fin del mundo, dijo la oruga. Es sólo un nuevo comienzo, dijo la mariposa.
Esperábamos… dijeron los discípulos de Emaús. Porque yo vivo, también vosotros viviréis. ¡Eternamente!, dice Jesús. Foto

Gracias, Señor, por esta esperanza que nos sostiene en tiempos de crisis. ¡Gracias por convertir la crisis en un nuevo comienzo en nuestra relación contigo y con nuestros prójimos!

Gott gibt uns nicht auf

[nx_spacer size=“10″]Während sich die Coronavirus-Pandemie ausbreitet, gibt es zwischen den vielen schlechten Nachrichten auch hoffnungsvolle Lichtblicke. Gesten der Dankbarkeit auf Straßen und Balkonen rühren im medizinischen Bereich Tätige zu Tränen. Künstler veranstalten Hauskonzerte vor laufender Kamera, um denen etwas Abwechslung frei Haus zu liefern, die ihre vier Wände nicht verlassen können bzw. dürfen. Per Kleinanzeige bieten Schüler und Studenten ihre Hilfe beim Einkaufen oder Babysitten an. Privatpersonen machen sich an die heimische Nähmaschine, um einfache Schutzmasken zu nähen. Grenzen übergreifend werden Patienten übernommen, für die es in den Krankenhäusern ihrer Heimat keinen Platz mehr gibt.

Wenn wir (Pastoren, Theologen) über die Merkmale der Endzeit reden, beschränken wir uns häufig auf die Aussagen, die den Verfall der ethischen Werte und das Erkalten der Liebe und Hilfsbereitschaft beschreiben. Wir sollten darauf achten, dass wir nicht zu Schwarzweißmalern werden: Menschen, die nicht in einer bewussten Beziehung zu Gott leben oder den Glauben sogar ablehnen, sind dennoch in der Lage, Gutes zu tun. Und leider gibt es genug bekennende Christen, die sich nicht oder kaum von den Menschen unterscheiden, die ohne Gott leben.

Natürlich sollen Christen für die Gesellschaft das sein, was das Salz für die Suppe ist. Aber Gott sei Dank besteht der Rest der Welt nicht aus Dieben, Mördern, Lügnern, notorischen Egoisten. Gerade im deutschsprachigen Raum ist bei jeder Benefizveranstaltung (meistens in der Adventszeit) die Spendenbereitschaft und Solidarität von Bürgern und Unternehmern beachtenswert.

Im Johannesevangelium 1,9 steht:

[Jesus Christus] war das wahre Licht, das alle Menschen erleuchtet, die in diese Welt kommen.

Der Geist Gottes hat sich nicht von der Menschheit zurückgezogen. Die Strahlen der Güte und Freundlichkeit unseres Erlösers, des „wahren Lichtes“, erreichen immer noch jedes Menschenherz. Nicht überall, aber immer wieder, bringen sie die Saiten der Solidarität, Nächstenliebe und Opferbereitschaft zum Schwingen. Leider bewegen diese Strahlen der Liebe Gottes noch nicht häufig genug die Empfänger dazu, sich von diesem Licht zur wahren Quelle der Hoffnung für diese Welt führen zu lassen. Aber solange die Sonne aufgeht – und das tut sie jeden Tag –, dürfen wir unsere Mitmenschen nicht aufgeben. Gott hat sie, hat uns, noch nicht abgeschrieben!

English:
God does not give up on us
As long as the sun rises, we should not give up on our fellow human beings. God hasn’t written us off yet! Picture

Español:
Dios no se rinde
Mientras continúe saliendo el sol, no podemos dar por perdidos a nuestros semejantes. Dios sigue cortejándoles… ¡a ellos y a nosotros!  Foto

Solidarität ist gefragt!

[nx_spacer size=“10″]Die menschliche Gesellschaft gleicht einem Gewölbe, das zusammenstürzen müsste, wenn sich nicht die einzelnen Steine gegenseitig stützen würden. (Seneca)

Ich möchte gern meinen Platz ausfüllen! Du sicher auch! Möge Gott uns dabei helfen!

English:
Solidarity is needed
Human society is like a vault that would collapse if the individual stones did not support each other. (Seneca)  Picture

I would like to continue filling my place! You too, for sure! May God help us!

Español:
Hace falta solidaridad
La sociedad humana es como una bóveda que se derrumbaría si las piedras no se apoyaran mutuamente. (Séneca) Foto

¡Quiero seguir ocupando mi lugar! ¡Tú también, seguro! ¡Que Dios nos ayude!

Bin ich ein Esel?

[nx_spacer size=“10″]Das muss ein Esel sein, der mit sechzig noch die gleiche Meinung hat wie mit dreißig! (Otto von Bismarck)

Bleib lernbereit, flexibel … und behütet!

English:
Am I a donkey?
This must be a donkey who still has the same opinion at sixty as at thirty! (Otto von Bismarck)  Picture

Stay willing to learn, flexible … and protected!

Español:
¿Soy un burro?
¡Debe ser un burro quien a los sesenta años sigue teniendo la misma opinión que a los treinta! (Otto von Bismarck)  Foto

Mantente cada día dispuesto a aprender, flexible… ¡y protegido!

Der Frühling fällt nicht aus

(Fotos: edp, Lüneburg, März 2020)

[nx_spacer size=“10″]In der Tageszeitung ist die ABSAGEN-Kolumne wegen des Coronavirus jeden Tag ziemlich lang.

Es gibt aber vieles, das niemals abgesagt werden wird: der Frühling, das Gebet, die Vergebungsbereitschaft Gottes, seine Gnade, die Herzlichkeit unter seinen Kindern, die Opferbereitschaft …

Warum nicht?

Solange die Erde besteht, soll es immer Saat und Ernte, Kälte und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht geben. (1. Mose 8,22 Hfa)

 

 

Not canceled is…
In the daily newspaper the cancelations column because of the corona virus is quite long.  But there are many things that will never be canceled: springtime, prayer, God’s readiness to forgive, his grace, the cordiality among his children, the willingness to sacrifice…

And why not?

As long as the earth lasts, there will always be a time to plant and a time to gather the crops. As long as the earth lasts, there will always be cold and heat. There will always be summer and winter, day and night. (Genesis 8,22 NIRV)

 

No se cancela …
Cada día la lista de espectáculos cancelados a causa del coronavirus que sale en el periódico es muy larga. Pero hay muchas cosas que nunca se cancelarán: la primavera, la oración, la disposición de Dios a perdonar, su gracia, la cordialidad entre sus seguidores, la disposición a la solidaridad y al sacrificio…

¿Y porqué no?

Mientras la tierra exista, habrá siembra y cosecha, frío y calor, verano e invierno, y días y noches. (Génesis 8:22 NIV)