- 2024-51/52 (15. bis 31. Dezember, online 22. und 30. 12.)
Weihnachtskarte von Lydia und Elí / So waren unsere Feiertage / Nachdenkliches: War Jesus ein Superbaby? / Tipps (Lesen, Hören, Sehen, Essen) für die Feiertage / ADRA-Hilfslieferungen angekommen / Predigtempfehlung: Was kann/soll ich Gott schenken? / Nicht nur leuchtend und behaglich: Magdeburg / Spruchkarte - 2024-50 (8. bis 14. Dezember, online 15.12.)
Schrumpfende Gehirne (Medienerziehung) / Die große Weltunordnung (Zeitgeschehen) / Tabuthemen einfühlsam angesprochen (Vorsorge) / Waren Jesus und seine Mutter Palästinenser? / Bachs Weihnachtsoratorium (Filmtipp) / Lied der Woche: Mary did you know? - 2024-49 (1. bis 7. Dezember, online 8.12.)
Mogelpackungen zu Weihnachten? (Nachdenkliches) / Ein kleines, erstaunlich soziales Wesen: Ameisen (Natur) / Jüdisch-muslimischer Dialog: unmöglich? (Zeitgeschehen) / Ist dunkle Schokolade gesund? / Weihnachtsaktion zu THE CHOSEN (Filmtipp) / Israelisch kochen in Hannover (Unterwegs) / ADVENTSZEIT: Leuchtend und behaglich (2) - 2024-48 (24. bis 30. November, online 1.12. )
Jean Weidner: ein mutiger Retter von Verfolgten / Trauben mit Mango-Geschmack? / SOZIAL MEDIA: Nicht unter 16! / Organspende: Löst die Widerspruchslösung den Mangel? / Hol dir ein Stück Jerusalem nach Hause! (Kalender-Empfehlung) / Weihnachtsmärkte und Illuminationen (Lüneburg) - 2024-47 (17. bis 23. November, online 24.11. )
NACHDENKLICHES: Bestens versorgt! (Jesus, unser Hirte) / FILMEMPFEHLUNG: „Konklave“: Krieg der Frommen hinter verschlossenen Türen / BESONDERE MENSCHEN: Brückenbauerin zwischen Juden und Christen: Edith Stein / GESUNDHEIT: Sanfte Helfer gegen Erkältung und Halsschmerzen / AKTUELL: Beeindruckende Hilfsbereitschaft in Valencia / VIDEO DER WOCHE: Wir brauchen Wärme! („Zünde an dein Feuer“) - 2024-46 (10. bis 16. November, online 17.11. )
NACHDENKLICHES: Einsturzgefährdet? Nicht nur viele Häuser im Senkungsgebiet Lüneburg! / VORLESETAG: „Vorlesen schafft Zukunft“ / VORSORGE: Der Apparatemedizin ausgeliefert? (Die Patientenverfügung) / BIBELSTUDIUM: Von Freunden verraten? / VIDEO DER WOCHE: Bringt die Geiseln endlich heim! - 2024-45 (3. bis 9. November, online 10.11. )
Zeitgeschehen: Trump kommt, die Ampel geht / Nachdenkliches: Mauern fallen, Mauern bleiben stehen / Social Media erst ab 16? / Bibelstudium: Thomas – der Ungläubige? / TV-Doku: Eine Geschichte der Juden in Europa / Vorsorge treffen: ab welchem Alter? / Unterwegs in Velbert und Vlotho - 2024-44 (27. Oktober bis 2. November, online 3.11. )
Sturzflut in Spanien: „Europäische Tragödie“ / Halloween: ein fragwürdiger Import aus den USA / Libanon: das Paris des Nahen Ostens? / Demut statt Neid (Johannes der Täufer) / Gut für Herz und Leber: Rote Bete / Rührend: „Der Buchspazierer“ (Filmempfehlung) / Rachmaninow wäre begeistert (Musik) / Unterwegs: Es weihnachtet bald in Friedensau - 2024-43 (20. bis 26. Oktober, online 27.10. )
Leidige Zeitumstellung – wie lange noch? / Warum ist Trump so beliebt bei den Evangelikalen? / NACHDENKLICHES: Reparatur unmöglich / Eine große Enttäuschung vor 180 Jahren / BIBELSTUDIUM: Ein Gespräch am Brunnen verändert Leben / Graduierungsfeier der Theologischen Hochschule Friedensau 2024 / Natur und Vorsorge: Emmerthal - 2024-42 (13. bis 19. Oktober, online 20.10.)
NACHDENKLICHES: Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann / GESUNDHEIT: Hausmittel gegen Halsschmerzen! / BIBELSTUDIUM: Ein Nachtgespräch mit Folgen fürs Leben / UNTERWEGS: Einer der wichtigsten Orte der Welt: Rennertshofen / 125 Jahre Friedensau - 2024-41 (6. bis 12. Oktober, online 13.10.)
Die Grenzen der Vernunft: Matthias Claudius / NACHDENKLICHES: Wir sehen nur die Vorderseite / Israel-Palästina-Konflikt: einseitige Berichterstattung in Spanien? / ZITAT DER WOCHE von Nelson Mandela: Hassen oder Lieben lernen? / Kliniken im roten Bereich: auch das Krankenhaus Waldfriede in Berlin / Johannes der Täufer: mutig und bescheiden / UNTERWEGS in Bayern: Rosenheim und Berching. - 2024-40 (29. Sept. bis 5. Oktober, online 6.10. )
Erntedankfest: ein alter Zopf? / BESONDERE MENSCHEN: Angstfrei glauben: Hans Gerhardt / DAS VERSTEHE ICH NICHT: Die Haltung vieler Christen Trump gegenüber / BIBELSTUDIUM: Drei ICH BIN-Worte von Jesus / ZITAT DER WOCHE von Jimmy Carter / UNTERWEGS: Hochwasser am Bayerischen Meer - 2024-39 (22. bis 28. September, online 29.9. )
BESONDERE MENSCHEN: Künstler, Freund und Bruder – Carlos Martínez / NACHDENKLICHES: Die größte Erbschaft aller Zeiten / BIBELSTUDIUM: Eine seltsame Frage / GESUNDHEIT: Datteln: ein wahres Nährstoffwunder / ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN: Wohin mit den Gaben nach dem Erntedankgottesdienst? / ZITAT DER WOCHE: Die Stille … (von Carlos Martínez) / UNTERWEGS: Schloss Neuschwanstein - 2024-38 (15. bis 21. September, online 22.9. )
BESONDERE MENSCHEN: Heinrich Christian Rust verstorben / NACHDENKLICHES: Schaffe in mir Gott ein neues Herz / BIBELSTUDIUM: „Er ist wahrhaftig auferstanden“ (Markus 13/13) / FOTO UND ZITAT DER WOCHE: Wie gehen wir mit unseren Kindern um? / UNTERWEGS: Als Großfamilie auf der Schwäbischen Alb; Reizvolles Allgäu - 2024-37 (8. bis 15. September, online 16.9. )
BESONDERE MENSCHEN: Prediger für Freiheit und Frieden: Friedrich Schorlemmer / GESUNDHEIT: Brokkoli – das grüne Supergemüse richtig zubereiten / BIBELSTUDIUM: Geopfert, verlassen, vollendet (Markus 12/13) / ZITAT DER WOCHE: „Schwerter zu Pflugscharen“ / UNTERWEGS: Nordspanienreise August 2024 („Kirchentag“, Auf den Hund gekommen) - 2024-36 (1. bis 7. September, online 8.9.)
BESONDERE MENSCHEN: Anton Bruckner: Halb Genie, halb Trottel? / NACHDENKLICHES: Born to be free / BIBELSTUDIUM: Ereignisse um das Passafest (Markus 11/13) / ZITAT DER WOCHE / UNTERWEGS: Fortsetzung Nordspanienreise August 2024: Kindheitserinnerungen; Auf den Spuren der Römer; Das leckere und das „leidige“ Essen. - 2024-35 (25. bis 31. August, online 1.9.)
NACHDENKLICHES (PREDIGT): „Das Gute an Enttäuschungen“ / GESUNDHEIT: Gesunde Ernährung: neue Erkenntnisse / BIBELSTUDIUM: Das Evangelium nach Markus (10/13) / ZITAT DER WOCHE / UNTERWEGS: Schottische Musik in Asturias? - 2024-34 (18. bis 24. August, online 25.8.)
NACHDENKLICHES: Bei Rot stehen? Muss nicht sein! / GESUNDHEIT: Alkohol: Gesund in kleinen Mengen? / BIBELSTUDIUM: Das Evangelium nach Markus (9/13) / KUNST:
Poesie und Konstruktion – Der Bildhauer Eduardo Chillida / UNTERWEGS: Beliebt für Jung und Alt, auch by night: der Stadtstrand von Gijón / Der malerischste Stadtteil von Gijón: Cimadevilla - 2024-33 (11. bis 17. August, online 18.8.)
BESONDERE MENSCHEN: Ein außergewöhnlicher Hotelier / BIBELSTUDIUM: Das Evangelium nach Markus (8/13) / BESONDERE TAGE: Eine Festwoche mit fadem Nachgeschmack / ZITAT DER WOCHE: Frisches Wasser im Überfluss / UNTERWEGS: Asturias: Geheimtipp für eine Spanienreise – noch! / Spaniens Grüne Küste (la Costa Verde) - 2024-32 (4. bis 10. August, online 11.8.)
BESONDERE MENSCHEN: Ein vorbildlicher Busfahrer / BIBELSTUDIUM: Das Evangelium nach Markus (7/13) / UNSERE TIERE: Frühstücksgäste am Gartenzaum / UNTERWEGS: Vorsorgeseminar im Feuerwehrhaus; Abschluss der Ägyptenvorträge; Die Heide blüht! / ZITAT DER WOCHE: Verzettelungsgefahr! - 2024-31 (28. Juli bis 3. August, online 4.8.)
BESONDERE MENSCHEN: Er lief Weltrekorde, obwohl er nie hätte laufen können! / OLYMPISCHE SPIELE: Eröffnungsfeier: Kunst oder Verhöhnung? / ISRAEL: Ultraorthodoxe Juden: Was tun sie? Wovon leben sie? / KRIMINALITÄT: Beinah weg: unser Wohnmobil! / BIBELSTUDIUM: Das Evangelium nach Markus (6/13) / ZITAT DER WOCHE: Man sieht nur mit dem Herzen gut- 2024-30 (21. bis 27. Juli, online 28.7.)
BESONDERE MENSCHEN: Ein Märtyrer des 20. Jahrhunderts: Maximilian Kolbe / GESELLSCHAFT: Islam vs. Islamismus / Zweiter Brandanschlag auf Give Box in Nürnberg / BIBELSTUDIUM: Das Evangelium nach Markus (5. Folge) / LIED DER WOCHE: Ein Hit meiner Jugendzeit: „Más allá del sol“ / UNTERWEGS: Klein, aber oho: die „Hofkirche“ Gartow und das Pfadfinder- und Jugendzentrum WElife - 2024-29 (14. bis 20. Juli, online 21.7.)
Besondere Menschen: Als 90-Jährige immer noch aktiv: Eva Schröter / Aufregende Tage: EM-Endspiel Spanien gegen England; Stierlauf im Baskenland (die Sanfermines); Attentat auf Donald Trump und Parteitag der Republikaner; Wiederwahl der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen; Die Hitzewelle Südeuropas / Archäologie: Der Rosetta-Stein, ein Schlüssel zum Alten Ägypten / Bibelstudium: Markus (4) / Zitat: Hasskommentare im Internet / Yachthafen Uelzen: unser „dritter Wohnsitz“
- 2024-30 (21. bis 27. Juli, online 28.7.)
- 2024-28 (7. bis 13.Juli, online 14.7.)
Besondere Menschen: Florence Nightingale – eine Pionierin der modernen Krankenpflege / Sport-Nachdenkliches: Wer tröstet die Franzosen? / Verhalten sich Affen sozialer als Menschen? (Zitat) / Bibelstudium: Markusevangelium (3) / Unterwegs im größten Obstanbaugebiet Europas - 2024-27 (30. Juni bis 6. Juli, online 7.7.)
Meister der leisen Töne: Manfred Siebald / Bibelstudium: Das Evangelium nach Markus (2) / Vielversprechende Alzheimer-Behandlung / Ist KI unser Untergang? / Mein Besuch in Wismar (Abschluss) / Fußball-EM: Vorbildliche Rumänen / Froh und traurig zugleich / LIED DER WOCHE: „Jesus wohnt in unserer Straße“ - 2024-26 (23. bis 29. Juni, online 30.6.)
Titus Müller: Ein Meister der historischen Romane / Nachdenkliches: Die Sehnsucht nach dem Paradies / Meine zwei letzten Bücher geschenkt / Gesundheit: „Sitzen ist das neue Rauchen“ / Bibelstudium: Das Evangelium nach Markus (1) / Sport: Mein Geburtsort in den Schlagzeilen / Unterwegs: Mein Besuch in Wismar (Fortsetzung, endet am nächsten Sonntag) - 2024-25 (16. bis 22.Juni, online 23.6.)
Einsamkeit: Sozialer Long Covid? / Gibt es gesunden koffeinfreien Kaffee? / Ein musikalisches Wunderkind und vier Gitarrenvirtuosen, die gleichzeitig auf einem Instrument spielen / Kann man die ganze Bibel in 20 Sekunden lesen? / Über das berühmte Lied „You’ll Never Walk Alone“ / Betriebswanderung im Deister bei Hannover / Erster Rückblick auf meine Wismar-Reise (wird an den kommenden Sonntagen fortgesetzt) - 2024-24 (9. bis 15.Juni, online 17.6.)
Anne Frank, wäre am 12. Juni 95 geworden / Erntedankfest im Juni: das Schawuot-Fest / Besinnlich und romantisch: „Morgenstimmung“ von Edvard Grieg / Sehenswertes im EdelSteinLand (Idar-Oberstein) - 2024-23 (2. bis 8.Juni, online 9.6.)
Der „Mann mit dem goldenen Arm“ rettet 2,4 Millionen Babys / Zum Nachdenken: Auffangen! / Salbei: eine wunderbare Heilpflanze! / Gläubige Fußballer / Unterwegs: Die Saarschleife / Foto der Woche: der Regenbogen - 2024-22 (26. Mai bis 1. Juni, online 2.6.)
Die Stasi konnte ihn nicht stoppen: Theo Lehmann / Donald Trumps Verurteilung in New York / Tag der Organspende / UEFA Champions League / Internationaler Weltkindertag: das Leiden der Kinder im Krieg / Lied der Woche: „Jesus, zu Dir kann ich so kommen, wie ich bin“ - 2024-21 (19. bis 25. Mai, online 26.5.)
Eine Milliarde Dollar für Medizinstudenten in den USA / AUS MEINEM LEBEN: „Um Brot betteln?“ / LESEEMPFEHLUNG: Ein kurzweiliges, leicht verständliches, sehr persönliches Heft / Unterwegs am Main in Bayern (Hassfurt, Bamberg) und an der Ostsee (Kiel, Laboe)
- 2024-28 (7. bis 13.Juli, online 14.7.)
- 2024-20 (12. bis 18 Mai, online 19.5.)
Brückenbauer: Herbert Blomstedt und Bert Beverly Beach / Nachdenkliches: Brücken bauen statt Mauern / Zitat der Woche von Roberto Badenas / Am Bodensee: Allensbach, Radolfzell und Konstanz - 2024-19 (5. bis 11. Mai, online 12.5.)
Besondere Menschen: David Livingstone / „Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde!“ (Gastbeitrag von Oliver Fichtberger) / Es gibt keine Alternative zur Zweistaatenlösung (Zitat von Amos Oz) / Events: Größtes Posaunenfest der Welt in Hamburg / Fotos von unserem Urlaub am Bodensee (Teil 1) - 2024-18 (28. April bis 4. Mai, online 5.5.)
Niedergestochener Bischof vergibt seinem Angreifer / Vorsorge treffen: Zeichen des Misstrauens? / Drei schädliche Getränke / Internationaler Tag der Sonne / Unterwegs auf Rügen: Bergen, Sassnitz, Binz, Sellin - 2024-17 (21. bis 27. April, online 28.4.)
Eine Mutter entscheidet sich für ihr zweites Kind mit Downsyndrom / Ehrfurcht: ein Fremdwort? / Eine kuriose Abschiedszeremonie für Haustiere / Juden feiern weltweit das Pessachfest / Unterwegs auf Deutschlands größter Insel Rügen (1. Teil) - 2024-16 (14. bis 20. April, online 21.4.)
Kinder versorgen alte Menschen in Kolumbien / Kernlose Trauben meiden? / Das Buch der Superlative: die Bibel / Gott hält dich fest! / Unterwegs in Potsdam - 2024-15 (7. bis 13. April, online 14.4.)
BESONDERE MENSCHEN: Petrus Waldes / MEDIEN: „Wie konnte ich damals nur …“ / BUCHEMPFEHLUNG: „Jesus unter den Menschen“ (Roberto Badenas) TV-EMPFEHLUNGEN: Daniel – Geschichten und Visionen (Hope TV) und Eine Geschichte des Antisemitismus (ARTE) / ERLEBTES: Gott steigt die Leiter hinunter (Singabend Adventgemeinde) / UNTERWEGS: Vor den Toren Hamburgs (Die Wilhelmsburg Flussinsel) - 2024-14 (31. März bis 6. April, online 7.4.)
Mehr als ein Träumer: Martin Luther King / Nachdenkliches: Die „gestohlene“ Zeit / Zu lange am Schreibtisch sitzen? / Gesundes Fieber im Tepidarium / Unterwegs: Mit dem WoMo in Stade - 2024-13 (24.-31. März, online 2.4.)
Meine Karwoche:
Palmsonntag: So schnell kippt die Stimmung! (Der Einzug in Jerusalem / Montag: Wenn Frömmigkeit das Wesentliche verdeckt (Die 2. Tempelreinigung) / Dienstag: Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht (Judas) / Mittwoch: Der Tag dazwischen / Gründonnerstag: Ein König als Schuhputzer? (Die Fußwaschung), Alleingelassen (Gethsemane) / Karfreitag: Die reinste Justizfarce (Die Verurteilung und Kreuzigung, Jesu sieben letzte Worte) / Karsamstag: Verdiente Ruhe / Ostersonntag: Das leere Grab (Maria Magdalena) - 2024-12 (17.-23. März, online 24.3.)
Armut hatte nicht das letzte Wort: Jennifer Gitiri / „Das Geheimnis von Ostern“ in Braunschweig / Petrus in Lüneburg: Adonia-Musical / THE CHOSEN in deutschen Kinos / Die Passion in Kassel und bei RTL / Die sieben Worte vom Kreuz / Karte und Lied der Woche: „Freunde, dass der Mandelzweig“ - 2024-11 (10.-16. März, online 17.3.)
72 Jahre in der Eisernen Lunge: Paul Alexander / Vor 20 Jahren: Islamistische Terroranschläge in Madrid / Hamburger Miniatur Wunderland im Kino / Zitat von Markus Spieker - 2024-10 (3.-9. März, online 10.3.)
Ein außergewöhnlicher Pianist: Igor Levit / Nachdenkliches: Vom Wissen erschlagen? / News aus der christlichen Welt / Zitat und Lied der Woche: Albert Frey übers Loslassen, Choral „Vater in deine Hände“ aus dem Oratorium „7 Worte vom Kreuz“ - 2024-09 (25. Februar bis 2. März, online 3.3.)
Besondere Menschen: Bernd Siggelkow und die Arche / Vorsorge-Einsätze in Hoyerswerda und Krefeld / Tag der seltenen Krankheiten / Buchempfehlung: Atem holen (Zeitloses Andachtsbuch, Hg. Elí Diez-Prida) / Der Psalm 23 als Gedicht und als Lied - 2024-08 (18.-24. Februar; online 25.2.)
Lieder mit Ewigkeitswert: Hella Heizmann / Vorsicht: Hobby-Gärtner in action! / Vorsorge-Onlineseminare immer noch stark gefragt / Nachrichten aus der christlichen Welt / Zitat der Woche (über Rechthaberei) - 2024-07 (11.-17. Februar; online 18.2.)
Besondere Menschen: Der Universalgelehrte Galileo Galilei / Buchbesprechung: Alter und neuer Antisemitismus / Geschichte: Der Kindkönig Tutanchamun / Onlinewelt: Einem Fake-Foto auf die Spur / Spruchkarte und Lied der Woche (Gott ist gegenwärtig) - 2024-06 (4.-10. Februar; online: 11.2.)
Stephan May: Der Pfleger, der Obdachlose vor Schichtbeginn versorgt / Eine besondere Predigt von Martin Pröbstle / Sicherheit im Netz / VeggieWochen / Neujahrskonzert in Bogenhofen / Israel-Sabbat in Braunschweig / War früher alles besser? / Buchlesung Titus Müller im ERF - 2024-05 (28. Januar bis 3. Februar, online: 4.2.)
Eine starke ehemalige Nonne: Katharina von Bora / „Dein Bart stört mich!“ (Heute schon gemeckert?) / Der Ton macht die Musik – auch im Netz / Abschied vom Sonntag im Rheinland? / Zitate der Woche (Aus der Rede von Eva Szepesi) - 2024-04 (21. bis 27. Januar, online: 28.1.)
Er begleitete „seine“ Kinder in den Tod: Janusz Korczak / 28 Jahre vergeudet! / Umstritten: THE CHOSEN (Filmtipp) / Vorsorge-Online-Seminar / Lied der Woche (Psalm 139) - 2024-03 (14. bis 20. Januar, online: 21.1.)
Martin Luther King: ein Träumer? / Die Mittelmeerküche – Rezept für ein langes Leben? / Beten ist angesagt! (Zwei Gebetsinitiativen) / Spruchkarte der Woche (Zitat von Martin Luther King) / Atemlos durch den Tag? (Buchempfehlung) / Videoclip (Allianzgebetsabend) - 2024-02 (7. bis 13. Januar, online: 14.1.)
So glaubte Franz Beckenbauer … / Was man alles aus Stahl und Beton machen kann … / Dürfen Priester in naher Zukunft heiraten? / Flaggen verbrennen nein, Bücher verbrennen ja? / Was tun gegen die sprichwörtliche „German Angst“? / Künstliche Intelligenz (KI) und Moral? / Unsere Rehe (Videoclip) - 2024-01 (1. bis 6. Januar, online: 7.1.)
Wolfgang Schäuble / Zwei Wunder beim Fliegen / Lohnt es sich, einen Monat lang auf Alkohol zu verzichten? / Ein Geschenk ablehnen? / Was ist los in Deutschland? / Foto des Tages