Schwerpunkt des Monats Juni sind zwei Reisen gewesen: Nach Darmstadt, um im Schulzentrum Marienhöhe zu feiern (100 Jahre Marienhöhe, 50-jähriges Jubiläum meiner Theologie-Abgangsklasse) und Koblenz, wo wir vor über 30 Jahren nur zwei Jahre lang als Pastorenehepaar tätig waren und nun zum vierten Mal zu einem größeren Treffen eingeladen waren. Bei beiden Reisen war es heiß und schön!
Monthly review June
Two trips were the focus of the month of June: Darmstadt to celebrate at the Marienhöhe school centre (100 years of Marienhöhe, 50th anniversary of my theology graduating class) and Koblenz, where we worked as a pastor couple for only two years over 30 years ago and were now invited to a larger gathering for the fourth time. Both trips were hot and beautiful!
asbasbfds
Un vistazo a mi mes de junio
Dos viajes marcaron el mes de junio: A Darmstadt para celebrar en el centro escolar de Marienhöhe (100 años de Marienhöhe, 50 aniversario de mi promoción de teología) y a Coblenza, donde hace más de 30 años trabajamos como pareja durante sólo dos años y ahora fuimos invitados por cuarta vez a un gran encuentro. Ambos viajes fueron calurosos y hermosos.

100 Jahre Marienhöhe-Schulzentrum
Mit der „Marienhöhe“ in Darmstadt-Eberstadt verbinde ich sehr positive Erinnerungen:
- Hier habe ich ein Jahr lang Deutsch gelernt, als ich (nach meiner Mutter und meinem Bruder) 1971 nach Deutschland kam. Es war der letzte Kurs Deutsch für Ausländer, der hier angeboten wurde. Fast alle Teilnehmer waren Amerikaner.
- Nach diesem Jahr besuchte ich drei Jahre lang (1972-1975) das Theologische Seminar, da mein Ziel war, als Pastor tätig zu sein (um die Zeit zu überbrücken hatte ich in Spanien noch ein Studium als Lehrer für die Grundschule abgeschlossen).
- Gegen Ende der Pastorenausbildung lernte ich meine jetzige Frau dort kennen, verliebte mich in sie und entschied mich, nicht nach Afrika als Missionar zu gehen, sondern in Deutschland zu bleiben. Ich erklärter Deutschland kurzerhand zum „Missionsgebiet“! (Ende 1975 verlobten wir uns, ein halbes Jahr später heirateten wir standesamtlich in Darmstadt und kirchlich in Augsburg.)
Es gibt also mehrere Gründe, warum ich sehr gern an die Marienhöhe denke, heute ein Schulzentrum mit Grundschule, Realschule, Gymnasium, Kolleg, einem Jungen- und einem Mädcheninternat. Insgesamt besuchen 800 Schülerinnen und Schüler die Marienhöhe, überwiegend aus dem Großraum Darmstadt.
Nun blickt die Marienhöhe auf 100 Jahre Geschichte und veranstaltete aus diesem Grund einen Jubiläums-Feiertag am 7. Juni mit einem Jubiläumsgottesdienst am Vormittag und einem Jubiläumskonzert am Nachmittag. Wir, meine Frau Lydia und ich, haben uns im Livestream beides angesehen und können das jedem empfehlen, der sich für diese besondere Schule interessiert. Eine Woche später nahm ich an einer interessante Führung teil (siehe nächsten Beitrag).
YouTube-Video beider Veranstaltungen (2 St.):
50-jähriges Jubiläum meiner Abgangsklasse
Während das Schulzentrum Marienhöhe in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum feiert, feiern wir auch in diesem Jahr als Abgangsklasse 1975 des Theologischen Seminars unser 50-jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund hatten wir vom 13.-16. Juni ein feines Treffen der ehemaligen Theologiestudenten, teilweise mit Ehepartnern. Wir hatten für jeden etwas auf dem Programm: Gottesdienst in einer der vier Adventgemeinden, die es in Darmstadt gibt: ComingHome. Das ist die jüngste Gemeinde, die Lobpreis mit modernen geistlichen Liedern als einen ihrer Schwerpunkte pflegt. Wir wurden herzlich aufgenommen und haben ihre Gastfreundschaft genossen. Auch beim gemeinsamen Essen („potluck“): Wir waren immerhin 22 zusätzliche Gäste!
Auch noch im Programm: Bilderrückblick, Abendessen beim Italiener, Brunch am Sonntag, Spaziergang im Regen, Führung durch den Campus der Marienhöhe mit dem freundlichen Schulleiter höchstpersönlich, eine informative Führung durch das moderne Medienhaus des adventistischen Hope-TV-Senders am Montag im benachbarten Alsbach-Hähnlein mit dessen Geschäftsführer und zum Schluss Mittagessen im sehr empfehlenswerten Nowicook (Mittagstisch im Telekom-Büroviertel in Darmstadt).
Wir blicken dankbar auf dieses Wochenende zurück, genauso wie auf die Zeit auf der Marienhöhe und auf die 50 Jahre danach!
Sehenswert: Lüneburgs Altstadt

Zum 4. Mal im Koblenzer Raum
Wir waren nur zwei Jahre lang als Pastorenehepaar im Bereich Koblenz tätig (1989-1991, von dort ging es zum Verlag nach Lüneburg). Und doch war ich während der 34 Jahre danach insgesamt viermal als Gastredner eingeladen worden! Diesmal war es ein ganztägiger Waldgottesdienst am 28. Juni mit mehreren Adventgemeinden aus dem Großraum Koblenz auf der Lahnsteiner Höhe. Einige der mehr als 100 Besucher kannten wir noch (und sie uns!), es war ein herzliches Wiedersehen!
INFO
Diese Seite wird in der Regel sonntags (abends) aktualisiert. / This page is usually updated on Sundays. / Esta página suele actualizarse los domingos.
- Frühere Monatsrückblicke: Januar 2025 / Februar 2025 / März 2025 / April 2025 / Mai 2025 /
- Interessante Wochenbeiträge dieses Jahres:
Lauter „falsche“ Propheten / Das „Heilige Jahr“ unter die Lupe genommen / Sorgenlos „über den Wolken“? / 28 Jahre vergeudet! / Alkoholkonsum und Krebsrisiko / Säuglingstaufe oder Erwachsenentaufe? / Demenz: 10 falsche Ansichten / Glaube und Wissenschaft: unvereinbar? / Jona 2.0? / Tausende Jahre gesund leben – eine Utopie? / Nebukadnezar 2.0? (Trump) / Washington: „Hof Neros“? / Christen fallen auf Fake-Interview herein / Wo ist denn der Ausgang? / „Bonhoeffer: Pastor. Spion. Attentäter.“ / Franziskus: ein passender Name, aber … / Ist am Ende wirklich Schluss? / Grausames vor laufender Webcam / Wenn der Strom total ausfällt … / Schon angezogen oder noch nackt? / Neue Bundesregierung braucht nicht nur Kritiker!