Willkommen auf meiner Homepage der Woche, diesmal mit drei Beiträgen über die weltweite Christenverfolgung, eine Alternative zum Grillen vom Fleisch und darüber, wie bzw. wer den Durst nach Lebenssinn stillen kann. – Eine erfrischende neue Woche!
To translate the current homepage to English, you can use the translation function in your web browser (Google-Chrome, Firefox oder Microsoft Edge).
asbasbfds
Para traducir esta página web al español, puedes utilizar el traductor integrado en Google Chrome, Firefox o Microsoft Edge.
CHRISTENVERFOLGUNG
Weltweit unter Druck
Es war ein Sonntagmorgen in der Demokratischen Republik Kongo. In einem kleinen Dorf versammelten sich Christen zum Gottesdienst. Sie sangen, beteten – und hofften für ein paar Stunden auf Frieden. Doch dann stürmten Bewaffnete die Kirche. Innerhalb weniger Minuten wurden Dutzende Menschen getötet, viele andere verschleppt. Für die Überlebenden blieb nur die Flucht.
Diese Szene ist kein Einzelfall. Sie steht stellvertretend für das Schicksal von Millionen Christen weltweit, die ihren Glauben nicht frei leben können. Im Jahr 2025 sprechen Hilfsorganisationen von 380 Millionen Gläubigen, die Verfolgung oder Diskriminierung erleben – also jeder siebte Christ auf der Welt.
Eine stille Krise
Die Zahlen sind erschütternd: Mehr als 4.400 Christen wurden im letzten Jahr getötet, fast 5.000 inhaftiert, und ganze 16 Millionen Menschen sind auf der Flucht, weil sie wegen ihres Glaubens bedroht werden. Und doch bleibt die Tragödie oft unsichtbar. Kaum eine Schlagzeile, kaum eine öffentliche Debatte.
Wo der Druck am größten ist
• Nordkorea: Hier gilt schon das heimliche Lesen einer Bibel als Verbrechen. Schätzungen zufolge sitzen bis zu 70.000 Christen in Arbeitslagern.
• Afrikas Krisenregionen: In Nigeria, Burkina Faso und der DR Kongo greifen Milizen ganze Dörfer an – Kirchen werden niedergebrannt, Gläubige ermordet.
• China & Indien: Während in China tausende Kirchen geschlossen werden (seit 2016 rund 31.000!), beschlagnahmt oder zerstört,, erleben Christen in Indien wachsende Gewalt durch radikale Gruppen.
Überall sind die Muster ähnlich: Wer glaubt, lebt gefährlich.
Das unsichtbare Leid
Doch Verfolgung bedeutet nicht nur Gewalt. Viele Christen werden aus ihren Gemeinden ausgeschlossen, verlieren ihre Arbeit oder erleben, dass selbst Nachbarn und Freunde sich von ihnen abwenden. Dieses stille Leid zerstört Existenzen – ohne dass es je Schlagzeilen macht.
Warum wir nicht wegsehen dürfen
Die Geschichten aus Nordkorea, Nigeria oder China sind mehr als nur ferne Schlagzeilen. Sie erinnern uns daran, wie kostbar Religionsfreiheit ist – und wie zerbrechlich. Die Frage ist: Wie reagieren wir?
• Wir können ihre Stimmen hörbar machen.
• Wir können Organisationen unterstützen, die Schutz und Hilfe leisten, und für ihre Arbeit beten.
• Und wir können uns bewusst dafür einsetzen, dass Glaubensfreiheit ein Menschenrecht bleibt, das ernst genommen wird.
- Weltverfolgungsindex 2025: interaktive Karte
- Zwei Infoquellen:
Open Doors
AVC – Aktion für verfolgte Christen und Notleidende

ERNÄHRUNG
Was sollte man beim Grillen beachten?
Grillfleisch kann gesundheitliche Risiken bergen: Bestimmte Faktoren beim Grillen erhöhen das Risiko für krebserregende Stoffe und andere Gesundheitsprobleme. Hier die wichtigsten Gründe, warum Grillfleisch unter Umständen gefährlich sein kann:
- Beim Grillen über offenem Feuer oder Holzkohle können verschiedene karzinogene (krebserregende) Substanzen entstehen, wie z.B. Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, wenn Fett oder Marinade ins Feuer tropft und sich Rauch bildet. Oder Heterozyklische aromatische Amine; diese Bilden sich, wenn Fleisch bei hohen Temperaturen über längere Zeit gegart wird (besonders bei starker Bräunung oder Verkohlung).
- Gepökeltes Fleisch (z. B. Kassler, Wiener, Leberkäse) enthält Nitritpökelsalz. Beim Erhitzen über hoher Temperatur können Nitrosamine entstehen – ebenfalls krebserregend.
- Viele Grillwürste, Marinaden oder Fertigprodukte enthalten viel Salz, Fett und Zusatzstoffe. Diese können zu Bluthochdruck, Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen.
- Mikrobiologische Risiken: Fleisch muss gut durchgegart werden, um Salmonellen, Campylobacter oder E. coli abzutöten. Das ist besonders wichtig bei Geflügel.
Empfehlungen beim Grillen von Fleisch
✅ Fettarmes Fleisch wählen (z. B. Hähnchen, Pute, mageres Rind)
✅ Kein gepökeltes Fleisch grillen
✅ Aluschalen oder Grillpfannen verwenden, um Tropfen ins Feuer zu vermeiden
✅ Nicht anbrennen lassen – schwarze Stellen entfernen
✅ Grilltemperatur kontrollieren
✅ Selbst marinieren ohne Zucker und Konservierungsstoffe
Hier eine Checkliste zum Herunterladenhttps://www.diez-prida.de/wp-content/uploads/Checkliste-Gesundes-Grillen.pdf (PDF)
Eine gesündere Alternative

Schmackhaft und gesünder ist, vegetarisch zu grillen. Die meisten Gemüse eignen sich für den Grill. Hier ein paar Beispiele:
• Bunte Gemüsespieße mit Champignons.
• Gefüllte Champignons.
• Zucchini.
• Folienkartoffeln.
• Maiskolben.
• Grilltomaten mit Zucchini-Füllung.
Es gibt eine Menge Bücher auf dem Markt zum Thema vegetarisch grillen. Hier einige kostenfreie Rezepte online / und hier
Guten Appetit!
NACHDENKLICHES
I can quench your thirst for a peace that cannot be shaken. I can quench your thirst for the meaning of life and for a goal that is worth living and fighting for. I can quench your thirst for a life that knows no boundaries because it reaches beyond death. JESUS
asbasbfds
Puedo saciar tu sed de una paz indestructible. Puedo saciar tu sed de sentido a la vida y de un objetivo por el que valga la pena vivir y luchar. Puedo saciar tu sed de una vida que no conoce límites, porque trasciende la muerte. JESÚS
INFO
Diese Seite wird in der Regel sonntags (abends) aktualisiert. / This page is usually updated on Sundays. / Esta página suele actualizarse los domingos.
- Frühere Monatsrückblicke: Januar 2025 / Februar 2025 / März 2025 / April 2025 / Mai 2025 / Juni 2025 / Juli 2025
- Interessante Wochenbeiträge dieses Jahres:
Lauter „falsche“ Propheten / Das „Heilige Jahr“ unter die Lupe genommen / Sorgenlos „über den Wolken“? / 28 Jahre vergeudet! / Alkoholkonsum und Krebsrisiko / Säuglingstaufe oder Erwachsenentaufe? / Demenz: 10 falsche Ansichten / Glaube und Wissenschaft: unvereinbar? / Jona 2.0? / Tausende Jahre gesund leben – eine Utopie? / Nebukadnezar 2.0? (Trump) / Washington: „Hof Neros“? / Christen fallen auf Fake-Interview herein / Wo ist denn der Ausgang? / „Bonhoeffer: Pastor. Spion. Attentäter.“ / Franziskus: ein passender Name, aber … / Ist am Ende wirklich Schluss? / Grausames vor laufender Webcam / Wenn der Strom total ausfällt … / Schon angezogen oder noch nackt? / Neue Bundesregierung braucht nicht nur Kritiker!